Sie sind Mieter*in und möchten Ihr (künftiges) Elektroauto bei Ihnen zu Hause laden? Es besteht aber momentan noch keine Ladeinfrastruktur?
Ja, ich habe in absehbarer Zeit Interesse an einer Ladestation.
Melden Sie uns unverbindlich Ihr Interesse.
Sie sich für E-Mobilität begeistern
Sie besitzen ein Elektroauto oder planen, in naher Zukunft ein Elektroauto zu kaufen.
Sie froh sind, wenn ewb mit Ihrer Verwaltung Kontakt aufnimmt
Energie Wasser Bern übernimmt bei Bedarf die Koordination mit der Verwaltung und der Eigentümerschaft.
Sie Mieter*in sind und Ihr E-Auto in einer Garage steht
Sie sind Mieter*in in einer Wohnsiedlung mit Garage, das noch über keine Elektroauto-Ladestation verfügt.
bei Ihrem Wohnort ausreichend Bedarf besteht
Je mehr Interessent*innen Ihr Interesse melden, desto eher lohnt sich eine Ladeinfrastruktur für alle.
1. Interesse melden
Ab einem Bedarf von 5 Interessenten pro Tiefgarage prüft ewb gemeinsam mit der Liegenschaftsverwaltung eine potenzielle Umsetzung.
2. Projektplanung
Ist der Eigentümer einverstanden, plant ewb zusammen mit dem Eigentümer und Liegenschaftsverwaltung die Umsetzung der Ladestationen.
3. Grundinstallation
Die Parkplätze werden mit dem Flachbandkabel ausgestattet. So können Sie entscheiden, ob und wann Sie eine Ladestation anbringen möchten.
4. Elektroauto laden
Bestellen Sie Ihre persönliche Ladestation und laden Sie individuell. Auch die Verrechnung geschieht pro Ladestation.
Nein. Energie Wasser Bern möchte herausfinden, wie gross der Bedarf an Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Ihrer Einstellhallen ist. Sollten sich genügend Interessenten an Ihrem Standort finden, geht Energie Wasser Bern mit der Liegenschaftsverwaltung oder dem Eigentümer*in in den Austausch. Alles Weitere folgt danach.
Am einfachsten melden Sie oben Ihr Interesse. Sollten sich genügend Interessenten an Ihrem Standort finden, kümmert sich Energie Wasser Bern mit der Liegenschaftsverwaltung oder dem Eigentümer*in um alles Weitere.
Ja, sehr gerne. Energie Wasser Bern möchte herausfinden, wie gross das Interesse an Ladeinfrastruktur in Ihrer Einstellhalle ist. Egal ob zur Miete oder im Stockwerkeigentum.
Wenn Sie beabsichtigen ein Elektroauto in den nächsten 3 Jahren anzuschaffen, melden Sie sich gerne oben via Formular.
Die EU-Länder haben beschlossen, dass ab dem Jahr 2035 keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden dürfen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen auch nach 2035 in der EU zugelassen werden, wenn sie ausschliesslich klimaneutrale Kraftstoffe verwenden.
Möchten Sie davon profitieren, das Interesse Ihre Mieter*innen abzuholen? Schreiben Sie an innovation@ewb.ch und wir besprechen das weitere Vorgehen gemeinsam. Sollten sich unterdessen einige Personen gemeldet haben, kontaktieren wir Sie.
Dies hängt sehr von Ihrem E-Auto ab. Eine bidirektionale Ladestation kann bei Bedarf installiert werden.
Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Anregungen – wir sind gerne für Sie da.
Keine Einträge vorhanden